Trarbach-Traben vor der Jahrhundertwende …

Ausstellung historischer Fotoaufnahmen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Auch in diesem Winterhalbjahr öffnet das Mittelmosel-Museum in der Barockvilla Böcking in Traben-Trarbach seine historischen Pforten für eine spannende Sonderausstellung. Unter dem Titel „Trarbach-Traben vor der Jahrhundertwende …“ werden dieses Mal die ältesten Fotoaufnahmen aus dem Museumsarchiv gezeigt. Die nostalgische Zeitreise führt in die Epoche vor mehr als 120 Jahren, bevor beide Stadtteile überhaupt mit einer Brücke verbunden waren und die Fotografie buchstäblich noch in den Kinderschuhen steckte.

Die Ausstellung im Mittelmosel-Museum Traben-Trarbach ist ab dem 22. November 2024 freitags, samstags und sonntags, sowie vom 26.12. bis 1. Januar 2025, jeweils von 12 bis 16 Uhr geöffnet.

Am Samstag, dem 23. November 2024, um 18 Uhr, findet zudem eine offizielle Ausstellungseröffnung statt. An diesem Abend ist der Eintritt frei. Ansonsten gelten die üblichen Eintrittspreise.

Blick auf die Trabener Uferpromenade um 1870, an dessen Gestade soeben ein Dampfschiff festgemacht hat.

Rege Betriesbsamtkeit herrschte um 1870 auf der Stadtseite des wenige Jahre später abgebrochenen Moseltores in Trarbach.