“Sie hat Genie …”

Podcast über die Klavierbauerin Nannette Streicher, geb. Stein. Facetten eines Lebens.

Ergänzend zu der Konzertveranstaltung mit Kit Armstrong am 11. Juli 2021 im Mittelmosel-Museum wurde von der Leitung des „Moselmusikfestivals“ eine Podcast-Reihe über die Klavierbauerin Nannette Streicher in Auftrag gegeben, in deren Werkstatt 1811 der historische Hammerflügel der Barockvilla Böcking gefertigt wurde.

Dessen fünf Folgen geben in einer Collage von Zitaten, Zeitdokumenten und Kompositionen nicht nur Einblick in die Biographie und Persönlichkeit dieser besonderen Frau und Unternehmerin, sondern spüren auch deren vielfältigen Nachwirkungen bis in die Gegenwart nach. Vertieft werden die einzelnen Podcast-Folgen jeweils durch Videoaufzeichnungen von Interviews, u.a. mit dem Pianisten Kit Armstrong, dem Intendanten des „Moselmusikfestivals“ Tobias Scharfenberger und auch dem Leiter des Mittelmosel-Museums, Dr. Christof Krieger.

Der Intendant des „Moselmusikfestivals“ Tobias Scharfenberger (links) und Museumsleiter Dr. Christof Krieger im Interview.
(Foto: Charlotte Jarosch von Schweder)